Datenschutzerklärung

1. Verwendung Ihrer Daten

1.1 Bei der Verwendung Ihrer Daten werden die datenschutzrechtlichen Vorgaben stets beachtet. Wir speichern keine personenbezogenen Daten, sofern auf der betreffenden Seite nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wird.

1.2 Zu anderen Zwecken, insbesondere denen des Marketing, werden wir Ihre Daten nur verwenden, soweit Sie hierzu eingewilligt haben.

1.3 Wenn Sie uns über Ihr E-Mail-Programm eine E-Mail schicken, speichern wir die von in Ihnen angegebenen Daten, zumindest jedoch Ihre E-Mail-Adresse zur weiteren Kontaktaufnahme. Sofern weitere Informationen ersichtlich sind (Vorname, Nachname, weitere Angaben in der Signatur) behalten wir uns vor, diese auch zur Kontaktaufnahme zu verwenden. Wir nutzen Ihre persönlichen Daten ausschließlich zu administrativen Zwecken und zur Kommunikation mit Ihnen und zur Bearbeitung Ihres Anliegens. In der Regel  benötigen wir Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und/oder Ihre E-Mail-Adresse, um mit Ihnen in Kontakt treten zu können.

2. Protokolldateien

Der Besuch unserer Webseite erfolgt grundsätzlich ohne dass Sie personenbezogene Angaben machen müssen. Beim Aufruf unserer Webseite sendet der von Ihnen verwendete Webbrowser bestimmte Informationen an unseren Server. Im Einzelnen werden über jeden Zugriff/Abruf folgende Daten erhoben und in sogenannten Logdateien gespeichert:

Bei jedem Seitenaufruf werden Zugriffsdaten in einer Protokolldatei, dem Server-Log, gespeichert. Diese Daten werden lediglich zu Diagnose und Statistikzwecken gespeichert. Der dabei gespeicherte Datensatz enthält die folgenden Dateien:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Typ und Version des Webbrowsers
  • Typ und Version des Betriebssystems
  • ggf. URL der zuvor besuchten Webseite, wenn einer Verlinkung gefolgt wurde
  • aufgerufene Seite/Name der aufgerufenen Datei
  • Verweildauer auf den aufgerufenen Seiten.

Die Daten werden nur zum Zwecke der statistischen Auswertung gesammelt, sie lassen keinen Rückschluss auf Ihre Person zu, auch eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen
oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.

3. Cookies

3.1 Cookies sind kleine Dateien, die zur Identifizierung eines Besuchers auf der Homepage genutzt werden. Sie erhalten eine sog. Session-ID. Wir übermitteln diese mittels Ihres Webbrowsers auf die Fest­platte Ihres Computers. Während Ihres Besuchs unserer Seiten können wir Sie, auch wenn Sie weitere Unterseiten öffnen, erkennen. Wir verwenden nur temporäre Cookies, d.h. nach der Beendigung Ihres Besuchs auf unseren Seiten verfällt das Cookie automatisch.

3.2 Die Hilfe-Funktion in der Menüleiste der meisten Webbrowser erklärt Ihnen, wie Sie Ihren Browser so einstellen, dass dieser keine neuen Cookies akzeptiert, wie Sie sich durch Ihren Browser darauf hinweisen lassen können, wenn Sie ein neues Cookie erhalten oder auch wie Sie sämtliche Cookies zurückweisen. Wir empfehlen Ihnen aber Cookies zuzulassen, da sich so die Nutzung unserer Seiten bequemer gestaltet und so z.B. wiederholte Eingaben vermieden werden. Wir speichern Ihre persönlichen Daten aber nur dann, wenn Sie sie uns zusenden.

4.Statistikerhebung

4.1 Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

4.2 Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

4.3 Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dl....

4.4 Auf Mobilgeräten betätigen Sie bitte folgenden Link, wenn Sie Google Analytics deaktivieren wollen: Google Analytics deaktivieren

5. Auskünfte

5.1 Selbstverständlich teilen wir Ihnen auf Anfrage unentgeltlich mit ob personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Wir bemühen uns um die Richtigkeit und die Aktualität Ihrer Daten. Sollten dennoch einmal falsche Informationen gespeichert sein, bitten wir um Benachrichtigung, damit wir Ihre Daten umgehend berichtigen können. Auf Verlangen hin, werden wir die über Sie gespeicherten Daten berichtigen, sperren oder löschen.

5.2 Informationen zur Kontaktaufnahme finden Sie im Impressum bzw. in der Fußzeile dieser Webseite.

6. Verwendung von Webfonts

Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. ("Google"). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
www.google.com/fonts#AboutPlace:about
www.google.com/policies/privacy/

7. Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 DSGVO

FORMLOS Berlin erhebt Ihre Daten zum Zweck der Vertragserfüllung, zur Erfüllung seiner vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten sowie zur Direktwerbung per E-Mail. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Vertrags erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) und b) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet im beschriebenen Umfang statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen. Zudem sind Sie berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Sie können uns dazu unter datenschutz@gelaendewagen-manufaktur.de oder unserer Postanschrift erreichen. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.

8. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.